Genug ist genug Stiller Protest im Landrat: Seien Sie dabei!
22.08.2017
Weitere Verschlechterungen möchten Regierung und Landrat den Staatsangestellten künftig zumuten.

Weitere Verschlechterungen hinsichtlich Pensionskassenleistungen, Kündigungsschutz, Lohnsicherheit sowie Lohntransparenz möchten Regierung und Landrat den Staatsangestellten künftig zumuten.
Ein Element unsere Arbeit gegen die abermalige Verschlechterung der Arbeitsbedingungen ist ein stiller Protest im Landrat. Wir rufen Sie dazu auf, an einer der Landratssitzungen im Zeitraum vom 31. August 2017 bis zum 22. März 2018 an einer oder mehreren Halbtagen von der Zuschauertribüne aus einer Landratssitzung beizuwohnen. Das Ziel muss sein, dass an möglichst vielen Halbtagen mindestens 15 Staats- und Gemeindeangestellte, Polizisten und Lehrkräfte zusammen ein Zeichen gegen die Abwärtsspirale bei den Anstellungsbedingungen setzen. Ein T-Shirt, das alle Teilnehmenden tragen und mit dem sie sich als Staatsangestellte zu erkennen geben, ist in der Produktion.
Haben Sie einen arbeitsfreien (Halb-)Tag? Dann zögern Sie nicht, bei diesem Protest dabei zu sein. Mehr als Ihre physische Präsenz braucht es im Prinzip nicht. Keinesfalls sollen Sie eine Sitzung durch Zwischenrufe oder anderes stören. Wenn Sie aber in einer Sitzungspause (oder vor oder nach der Sitzung) das Gespräch mit unseren Volksvertreterinnen und -vertretern suchen, ist dies selbstverständlich erwünscht, denn diese sollen wissen, dass wir Staatsangestellte Individuen und keine anonyme Masse sind!
(oder melden Sie sich direkt bei Simon Habermacher, 061 552 78 23)
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Die Personalverbände: LVB, PVPBL, VPOD und VSG